Gegründet 1921
Hier findest du immer aktuell alles über uns – viel Spaß beim Durchstöbern!

Wir trauern um Alois Bohrer
28. Dezember 2020Unser langjähriges Ehrenmitglied verstarb im Alter von 95 Jahren.


Erste Probe nach 15 Wochen
29. Juni 2020Neustart der Probenarbeit unter Corona-Bedingungen.
Über uns
Wir leben unsere Tradition und leisten einen Beitrag zur sozialen Integration von jungen Leuten und verstehen uns somit als einen wichtigen Bestandteil des Dorflebens in Feldkirch.
Termine
Über das ganze Jahr hinweg spielen wir an unseren eigenen Konzerten, bei befreundeten Musikvereinen und kirchlichen Anlässen.
Galerie
Gewinnen Sie einen Eindruck von unseren Veranstaltungen und Aktivitäten in unserer Fotogalerie.
Kontakt
Haben Sie Anregungen, Fragen oder wollen Sie mit uns in Kontakt teten. Schreiben Sie uns oder sprechen Sie uns an, sobald Ihnen was auf dem Herzen liegt. Wir freuen uns auf das Gespräch.

Orchester
Das Herzstück unseres Vereins!
Alle Informationen zu unserem Dirigenten und den aktiven Mitgliedern.

Vorstandschaft
Unsere Vorstandsmitglieder halten vor und hinter den Kulissen die Fäden in der Hand.
Mehr
Musikalische Ausbildung
Du hast Lust auf Musik und Gemeinschaft?Die musikalische Ausbildung von Kindern und Erwachsenen hat bei uns stets einen hohen Stellenwert.
MehrNach dem verlorenen Weltkrieg fanden im November 1921 einige junge Leute trotz Niederlage und Not der Nachkriegszeit so viel Idealismus, dass sie unter schwierigsten Umständen eine Musikkapelle mit 14 Mitgliedern gründeten.
Diese 14 Gründungsmitglieder waren Eduard Boll, Emil Faller, Hermann Grathwohl, Robert Grathwohl, Oskar Bauer, Edmund Bärmann, Richard Hauß, Adolf Martin, Josef Pfeifer, Karl Pfeifer, Anton Rinderle, August Rinderle, Ernst Rinderle und Max Rinderle. Johann Tritschler übernahm als Dirigent die Führung.
Auch andere Bürger von Feldkirch zeigten großes Interesse am Zustandekommen einer Musik. Diese unterstützten die Musiker mit finanziellen Mitteln, damit die erforderlichen Instrumente gekauft werden konnten. Maßgebliche Unterstützung erfuhren die Musikanten besonders von Josef Hauß, Theodor Faller und Eduard Pfeifer.
Geprobt wird Montags, 20:00 Uhr im Musiksaal der Seltenbachhalle Feldkirch
Mitspielen!
Du hast dein Instrument schon seit einigen Jahren zur Seite gelegt, würdest aber gerne wieder in einem Verein mitspielen? Du bist hierher gezogen und warst bereits davor in einem Verein aktiv? Dann bist Du bei uns herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf Sie!
Mitglied werden!
Sie möchten unsere Jugendarbeit und unser ehrenamtliches Engagement fördern oder finden uns einfach klasse? Dann unterstützen Sie unseren Verein durch Ihre persönliche Mitgliedschaft helfen Sie uns dabei unsere Ziele zu erreichen - werden Sie förderndes Mitglied!